Hanfproteine

Hanf ist eine unglaublich vielseitige Pflanze, die seit Tausenden von Jahren für eine Vielzahl von Zwecken verwendet wird. Frühere Verwendungen von Hanf waren nahezu unbegrenzt und dienten als Quelle für Webstoffe, Ernährung (eine hervorragende Quelle für Protein, Omega-Fettsäuren und einem hohen Ballaststoffgehalt), Papierproduktion (die Bibel wurde auf Hanfpapier geschrieben, ebenso wie die amerikanische Unabhängigkeitserklärung) und sogar in der Medizin. Heute wird es als Baumaterial, in Autoteilen und als potenzieller Biokraftstoff (Diesel und Ethanol) verwendet.

Hanf gehört zur Gattung Cannabis, und manche Menschen nehmen an, dass er die gleichen psychoaktiven Eigenschaften hat. Das ist absolut nicht der Fall; es ist nicht möglich, durch Hanfproteinpulver „high“ zu werden. Die psychoaktive Wirkung von Marihuana stammt von seinem THC-Gehalt (Tetrahydrocannabinol), der in Hanf in vernachlässigbaren Mengen vorhanden ist. Hanf hat einen maximalen THC-Gehalt von 0,01%, was deutlich unter dem gesetzlichen EU-Grenzwert von 0,2% liegt. Dies steht in starkem Kontrast zu Marihuana, das normalerweise einen THC-Gehalt von etwa 12% hat.

Eigenschaften von Hanfprotein:
• Proteingehalt von etwa 50% (enthält alle essenziellen Aminosäuren)
• Hoher Gehalt an unlöslichen Ballaststoffen (ca. 25%), die keine Blähungen im Magen und Darm verursachen, was es hervorragend für Menschen mit Zöliakie macht
• Enthält Omega-Fettsäuren (Omega 3, Omega 6 und Omega 9), wobei das Verhältnis von Omega 3 und Omega 6 nahezu perfekt der Zusammensetzung und den Anforderungen des menschlichen Körpers entspricht
• Enthält Mineralstoffe wie Magnesium, Kalium, Kalzium, Eisen (enthält 18 mg pro 100 g), Phosphor und Schwefel
• Hoher Anteil an Antioxidantien wie Chlorophyll
• Eine hervorragende Proteinquelle für Vegetarier und Veganer sowie für Personen, deren Gesundheitszustand den Verzehr tierischer Proteine nicht zulässt
• Geeignet für Personen mit Allergien, da es diese nicht auslöst
• Hanfprotein hilft, die milde Alkalität des Körpers aufrechtzuerhalten (Protein hat einen pH-Wert von 7,0)

Aktive Filter